Die Lösung ist einfach.

Gerade das macht es oft so schwierig.

Einfach verändern.

Egal ob ein Mensch, zwei Menschen, ein Team, mehrere Teams, Gruppen, Großgruppen oder die ganze Organisation – ihre produktive Schaffenskraft in kleinen oder großen Veränderungen braucht einer gewissen Strukturierung. Erfahren Sie mehr.

Facilitation – Was bedeutet das?

„Die Dinge so einfach wie möglich zu machen – aber nicht einfacher”
Albert Einstein

„Facilitation“ ist eine Vorgehensweise für Kommunikations- und Veränderungsprozesse. Inhalt, Struktur und Ablauf der zu bearbeitenden Anliegen orientieren sich an den Bedürfnissen der beteiligten Menschen, Gruppen oder Organisation. Der „Facilitator“ begleitet die einzelnen Gruppen mit dem Anspruch an eine Zusammenarbeit, die Wissen teilt, Informationen weitergibt und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.

Facilitation – drei Dinge, die Sie wissen sollten

 

Beispiele

Bei vielen der Praxisfälle geht es um ein gemeinsames Bild von einer Veränderung auf den verschiedenen Ebenen einer Organisation. Ist das geklärt, fällt die detaillierte Umsetzung um eine Vielfaches leichter. Schauen Sie es sich an!

Auftrag

Die Ausgangssituation

Prozess

Der Prozessverlauf

Ergebnis

Was bleibt

1

Kreation einer Veränderungslandkarte zur Reorganisation [Schiffbau]

 

Visualisieren der Veränderungsvision, -anforderungen und -meilensteine
Gemeinsames Verständnis zum Vorgehen und einheitliche, klare Kommunikation zu allen Mitarbeitern

2

Redaktion von Workbooks zu Führung und Wandel [Energie]

Konzeption, Recherche und redaktionell-visuelle Aufbereitung relevanter Inhalte
Unternehmensweit verbreitete Booklets als Alltagshilfe zum Umgang mit Veränderungen

3

Entwicklung und Kommunikation einer Bereichsstrategie [Luftfahrt]

Erarbeiten und Ableiten der neuen Strategie mit dem Management; kaskadierende Kommunikation über die Führungsebenen
Information und Verständnis für die neue Strategie; Induktion von Umsetzungsmaßnahmen aus den eigenen Reihen

Prozess

Schon einmal erlebt? Die emotionale Berg- und Talfahrt im Verlauf einer Veränderung. Abnehmen kann Ihnen das niemand. Aber leichter machen, indem mit passender Begleitung und Unterstützung dieser Prozess etwas kürzer und weniger schmerzhaft ausfällt. Und das ist und bleibt ein Prozess, für den Sie und alle anderen von der Veränderung betroffenen Menschen etwas Zeit brauchen.

Stefan von Andrian

Berater, Moderator, Trainer, Autor

Schwerpunkte

  • Beratung und Begleitung von Menschen und Organisationen in Veränderungen
  • Redaktion, Moderation und Visualisierung in Kommunikationsprozessen
  • Kompetenzentwicklung für Führungskräfte und Multiplikatoren

Sie möchten etwas verändern?

Was möchten Sie verändern?

Der Bedarf für Veränderungen ist unglaublich vielfältig. Ist es ein Impulsvortrag der Veränderungen in Organisationen beleuchtet? Suchen Sie nach einer Neuausrichtung Ihres Geschäftes? Planen Sie eine interne Veranstaltung? Brauchen Sie Unterstützung bei der Kommunikation zu anstehenden Veränderungen? Wollen Sie die „weiche“ Seite von neuen Strukturen oder Prozessen berücksichtigen, damit „harte“ Fakten entstehen? Beschreiben Sie Ihre Ausgangslage und wir finden einen Lösungs- und Umsetzungsansatz. Ganz einfach.

Schreiben Sie mir.